Keramische Kugellager für dein Bike
Die Keramiklager von Leichtkraft bieten dir geringste Reibung, höchste Präzision und optimale Dichtwirkung – ideal für Naben und Innenlager. Jetzt entdecken!
Was sind Keramische Kugellager und wie funktionieren sie?
Keramische Kugellager, wie sie bei Leichtkraft in der NITRO und NITRO PLUS Serie angeboten werden, sind sogenannte Hybridkugellager. Dabei bestehen die Kugeln aus hochwertiger Keramik (Siliziumnitrid), während die Laufbahnen aus speziell wärmebehandeltem Stahl gefertigt sind. Durch diese Kombination wird ein besonders leichter, präziser und widerstandsfähiger Lagerlauf erreicht – ideal für den Einsatz in Fahrrädern.
Im Vergleich zu herkömmlichen Stahlkugellagern bieten keramische Varianten eine höhere Rundheit, geringere Reibung und eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit – Eigenschaften, die vor allem bei Naben, Innenlagern und anderen hochbelasteten Komponenten spürbare Vorteile bringen.
Welche Vorteile bieten keramische Kugellager am Fahrrad?
Gerade im Fahrradbereich spielen Langlebigkeit, Reibungsreduktion und Widerstandsfähigkeit eine entscheidende Rolle. Die keramischen Kugellager von Leichtkraft zeichnen sich dabei durch folgende Merkmale aus:
• Höhere Härte & exaktere Rundheit
Keramikkugeln sind härter und runder als Stahlkugeln – das reduziert Rollwiderstand und erhöht die Effizienz spürbar.
• Weichere Laufeigenschaften
Durch die glattere Oberfläche läuft das Lager spürbar sanfter, was sich besonders bei hochwertigen Rennrädern, Gravel- oder MTB-Bikes positiv bemerkbar macht.
• Widerstandsfähigkeit bei hohen Belastungen
Die PLUS-Ausführung ist für die besonderen Anforderungen im Fahrradbau optimiert – inklusive hoher Druckbeständigkeit in engen Lagersitzen.
• Besserer Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz
Die speziell entwickelten Dichtungen sowie das sorgfältig ausgewählte deutsche Spezialfett sorgen für optimalen Schutz bei jedem Wetter.
Wo kommen keramische Kugellager im Fahrrad zum Einsatz?
Keramische Kugellager eignen sich besonders für Lagerstellen, bei denen geringe Reibung und hohe Belastbarkeit entscheidend sind. Typische Einsatzbereiche:
• Fahrradnaben
Besonders bei leichten, drehmomentstarken Naben entfalten keramische Lager ihre Vorteile in Effizienz und Laufruhe.
• Innenlager
Reduzierte Reibung sorgt hier für eine bessere Kraftübertragung bei gleichzeitig höherer Langlebigkeit.
• Performance-Komponenten
Ob Roadbike oder Race-MTB – überall dort, wo jedes Watt zählt, lohnen sich
keramische Lager durch ihr besonders effizientes Laufverhalten.
Was machen keramische Kugellager von Leichtkraft besonders?
Bei Leichtkraft bekommst du keine Standardware – sondern technisch abgestimmte Hochleistungslager aus der YUNIPER NITRO oder NITRO PLUS Serie:
• Wärmebehandelter Hochleistungsstahl für den Fahrradbereich
Die Laufbahnen sind speziell auf die langsame Drehbewegung und hohe Schlagbelastung im Fahrradbereich ausgelegt.
• Eigene Dichtungstechnologie für maximale Dichtwirkung
Unsere Dichtungen bieten besseren Schutz gegen Nässe und Schmutz als herkömmliche Lagerlösungen.
• Spezialfett – Made in Germany
Auf Basis jahrelanger Erfahrung haben wir ein Hochleistungsfett ausgewählt, das optimal auf die Anforderungen im Fahrradbereich abgestimmt ist.
Warum keramische Kugellager bei Leichtkraft kaufen?
Leichtkraft steht für kompromisslose Qualität, technisches Know-how und Produkte, die speziell für den Einsatz am Fahrrad weiterentwickelt wurden. Die keramischen Kugellager aus unseren Serien vereinen höchste Präzision, perfekte Laufeigenschaften und überragende Widerstandskraft. Wer maximale Performance und lange Haltbarkeit sucht, findet hier die ideale Lösung – entwickelt für echte Fahrradenthusiasten.